Verblendkeramik für Bremen

Verblendkeramikschalen werden auch Veneers genannt und sind lichtdurchlässige und hauchdünne Schalen, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche aufgebracht werden. Mit diesen ist es möglich Zahnlücken, unbefriedigende Zahnfarben, Fehlstellungen und Verfärbungen zu korrigieren. Oftmals bestehen die Veneers aus Keramik und werden direkt an den Frontzähnen befestigt. Da sie vollkommen biokompatibel sind, besteht bei deren Anwendung keinerlei Gefahren für die Gesundheit. Allerdings kann es zu Allergien gegenüber dem Befestigungsmittel kommen.

Vorgehensweise

Eine hauchdünne Schicht von ca. 0,3-1,0 mm wird vom Zahnschmelz abgetragen und abgeformt. Der Zahntechniker fertigt einen pass genauen Kunststoffveneer, welcher vom Zahnarzt probehalber an den gewählten Zahn angebracht wird. Anschließend wird der Zahn gesäubert und trockengelegt, während der Zahnschmelz angeätzt wird. Die Keramikverblendschale wird dann mit einem speziellem Ätzgel behandelt und silanisiert, um eine gute Haftung zu erzielen. Das letztendliche Verkleben der Keramik ist aufwändig und dauert bei jeden Zahn in etwa 30 Minuten.