Kinderkieferorthopädie für Bremen

Kieferorthopädie für Kinder in Bremen

Nicht nur für uns Erwachsene sind schöne und vor allen Dingen gerade Zähne ein unschätzbares Gut. Auch Kinder leiden unter Zahnfehlstellungen sowohl aufgrund des gesundheitlichen Aspektes als auch wegen der Ästhetik.

Wir vom Zahnarzt Zentrum Bremen sind daher nicht nur der richtige Ansprechpartner für Erwachsene, wenn es um Behandlungen im Bereich Kieferorthopädie geht, sondern sind auch auf die Kinderkieferorthopädie in Bremen spezialisiert. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Zähne eines Kindes schonend zu begradigen. Daher finden Sie bei uns in Bremen, nicht nur die klassischen zahnmedizinischen Leistungen, sondern auch Maßnahmen im Bereich der Kinderkieferorthopädie.

aesthetische-zahnmedizin-bremen

Der Zeitpunkt der Behandlung

Im Bereich der Kinderkieferorthopädie spielt vor allen Dingen der Zeitpunkt des Behandlungsbeginns eine tragende Rolle. Hauptaugenmerk liegt dabei von uns darauf, dass die Behandlung des Kindes so kurz wie möglich gehalten wird. Innerhalb der Regelbehandlung kann festgehalten werden, dass diese bei Kindern in einem Alter zwischen neun und 12 Jahren stattfinden sollte. In dieser Altersspanne können nämlich der Zahnwechsel und das Wachstum des Kiefers aus kieferorthopädischer Sicht, am optimalsten beeinflusst werden.

Nur in seltenen Fällen kommt es zu einer frühen Behandlung in einem Alter von vier Jahren, damit die Fehlstellung der Zähne und die des Kiefers rechtzeitig behandelt werden können, um dafür sorgen zu können, dass die Stellung des Kiefers und der Zähne sich normal entwickelt.

Gut wäre es, wenn Sie Ihrem Kind frühzeitig Angewohnheiten wie Zungenpressen und Daumenlutschen, abgewöhnen würden. Hierzu gehören aber auch Sprachstörungen und Mundatmung. So können Sie bereits möglichen Fehlstellungen entgegenwirken. Wir vom Zahnarzt Zentrum Bremen können Sie hierzu auch an einen HNO-Arzt oder Logopäden verweisen. Zudem kann es auch aufgrund von Karies zu einem frühen Verlust der Milchzähne kommen. Damit der Zahnwechsel regulär erfolgen kann und die Zähne am Wandern zu hindern, ist oftmals eine Zahnspange notwendig. Unter anderem nachfolgende Fehlstellungen bedürfen einer Behandlungsmaßnahme bereits in jüngsten Jahren:

  • große Zwischenräume zwischen den einzelnen Schneidezähnen
  • fehlerhafte Verzahnungen von Schneide- und Backenzähnen

Warum tragen Kinder heute öfters eine Zahnspange als zu damaligen Zeiten?

Wir vom Zahnarzt Zentrum Bremen und als Spezialist in puncto Kinderkieferorthopädie wissen, dass die Kinder von heute häufiger Zahnspangen tragen, als noch zu damaligen Zeiten. Gründe dafür gibt es einige. So ist heutzutage der Kenntnisstand über mögliche schädliche Folgen von Fehlstellungen im Bereich Kiefer und Zahn, wesentlich besser. Zudem legen immer mehr Eltern höchsten Wert auf gerade und vor allen Dingen gesunde Zähne bei ihren Kindern. Aber auch die Technik hat ihren Teil dazu beigetragen, denn dank modernster Behandlungsgeräte, können wir in Bremen für höchste Ästhetik und hervorragenden Komfort sorgen. Erfolgt in der Kinderkieferorthopädie keine Behandlung, obwohl diese medizinisch notwendig ist, kann es zu massiven Folgen kommen wie beispielsweise:

  • Karies
  • aufgrund schlechten Kauens zu Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
  • Sprachfehler wie unter anderem Lispeln
  • Probleme in den Bereichen Atemwege und Hals, aufgrund falscher Mundatmung
  • Arthrose, Schmerzen, Reiben oder Knacken innerhalb des Kiefergelenks, was sich wiederum schlecht auf die Kiefer- und Nackenmuskulatur auswirken kann

In Deutschland trägt beinahe jedes zweite Kind eine Zahnspange

In unserem Zahnarzt Zentrum Bremen sehen wir jeden Tag zahlreiche Kinder, die eine Zahnspange tragen, denn inzwischen muss diese Art der Behandlung bei fast jedem zweiten Kind in Deutschland erfolgen. Wie bereits erwähnt, hat sich gerade in der Entwicklungs- und Wachstumsphase gezeigt, dass durch die Kinderkieferorthopädie sehr viel bewegt werden kann.

Dabei steht nicht nur das Resultat von schönen Zähnen im Vordergrund, sondern vor allem dienen die kieferorthopädischen Maßnahmen einem lebenslangen Erhalten der eigenen Zähne und auch der allgemeinen physischen Gesundheit.

Das Kauorgan und das Kiefergelenk können ihre Funktion nur störungsfrei erfüllen, wenn die Zähne in der richtigen Stellung sind. Wir als Spezialist in der Kinderkieferorthopädie in Bremen wissen das. So hängen die alltäglichsten Dinge wie deutliches und klares sprechen, richtig durch die Nase atmen statt durch den Mund, Lebensmittel abbeißen, kauen und schlucken sowie eine gerade Körper- und Kopfhaltung, von einem gesunden Kauorgan und Kiefer ab.

Wie Sie erkennen können, nimmt die Kinderkieferorthopädie einen wichtigen Einfluss auf den kompletten menschlichen Organismus. Betrachtet sich man die Folgeschäden von Fehlstellungen und Fehlfunktionen, wird ganz besonders deutlich, wie elementar die Kinderkieferorthopädie nicht nur in Bremen ist. Mögliche Folgeschäden können unter anderem sein:

  • eine ungesunde Atmung
  • Schmerzen im Kauorgan und Kiefergelenk
  • Störungen bei der Nahrungsaufnahme und Verdauung
  • Schmerzen im gesamten Bereich des Kopfes wie z.B. Migräne oder Neuralgien
  • Störungen in der Aussprache
  • Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich
  • Schwindel und Tinnitus
  • Beschwerden in Beine, Füße, Hals- und Rückenwirbelsäule

In unserem Zahnarzt Zentrum Bremen erfolgt eine frühzeitige Untersuchung

Unser Team im Zahnarzt Zentrum Bremen leitet eine frühzeitige Untersuchung innerhalb der Kinderkieferorthopädie ein, um so die Stellung von Kiefer und Zähne noch optimal beeinflussen zu können. Die Möglichkeit zur Beeinflussung ist bei Kindern im Wachstum am größten, sowohl zum Guten als aber auch zum Schlechten hin. Kleinste Maßnahmen wie eine oft gewählte herausnehmbare Zahnspange, kann dabei schon Großes bewirken, um genannte Folgeerscheinungen entsprechend zu verhüten.

Sollte bei Ihrem Kind beispielsweise festgestellt worden sein, dass der Oberkiefer zu weit zurückliegt oder zu schmal ist, hat die Kinderkieferorthopädie ausschließlich im Kleinkinderalter die Chance auf eine Behandlung ohne chirurgische Eingriffe. Wenn im Kindes- und Jugendalter in der Regel die bleibenden Zähne schon vorhanden sind, können Fehlstellungen der Zähne oftmals nur mittels einer festen Zahnspange wieder korrigiert werden. Innerhalb dieses Alters wächst der Oberkiefer jedoch nur noch sehr wenig und im Gegenzug der Unterkiefer dafür umso stärker, wird in dieser Entwicklungsstufe auch die Anpassung des Unterkiefers auf kieferorthopädischer Basis, unternommen.

Fazit

Für uns in Bremen in der Kinderkieferorthopädie ist das frühzeitige Diagnostizieren und Beseitigen derartiger Fehlentwicklungen und Fehlfunktionen eine der höchsten Prioritäten und Aufgaben. Prinzipiell sind viele Therapien, auch wenn das Bewegen der Zähne auch im Erwachsenenalter stets noch möglich ist, unkomplizierter, schneller und einfacher, wenn sie im Rahmen der Kinderkieferorthopädie durchgeführt werden. Profitieren Sie und Ihr Kind von unserem Erfahrungsschatz, der seit mehr als 25 Jahren stetig wächst und vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin mit uns. Selbstverständlich beraten wir Sie vorab intensiv und versorgen Sie mit allen nötigen Informationen rund um Behandlung, Möglichkeiten und Kosten. Natürlich prüfen wir dabei auch für Sie gerne, welche Leistungen von Ihrer Krankenkasse im Bereich Kinderkieferorthopädie übernommen werden.

Ihr Praxis-Team vom Zahnarzt Zentrum Bremen