Implantation in Bremen
In der modernen Oralchirurgie wird dem Patienten heutzutage ein breites Spektrum von verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei einer Implantation geboten. Mit Ihnen zusammen wählen wir unter Beachtung Ihrer individuellen Bedürfnisse die jeweils beste Lösung aus. Hierbei versuchen wir stets die Behandlung für unseren Patienten so entspannt und angenehm wie möglich zu gestaltet. Damit dies gelingt, finden unserer Behandlung in einem ansprechenden und angenehmen Ambiente statt.
Eine erfolgreiche Implantation hängt stark von einer exakten Diagnostik, Planung und Vorbereitung ab. Entsprechend gehen wir hierbei mit äußerster Sorgfalt vor und teilen die Behandlung in vier Hauptschritte ein. Den Zeitpunkt der Durchführung sprechen wir hierbei genau mit Ihnen ab, wobei wir uns selbstverständlich nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten.
Der Behandlungsverlauf
Im ersten Schritt der Implantation wird durch unsere Zahnärzte die Anamnese erhoben. Das bedeutet, dass wir Ihren Gesundheitsstatus sowie Patientenkrankheiten abfragen. Hierbei erfolgt die Anamnese in einem umfangreichen und vertrauensvollen Gespräch über die aktuelle gesundheitlich Situation sowie vorangegangenen Erkrankungen und Behandlungen des Patienten.
Im zweiten Schritt der Implantation werden Ihre Grundvoraussetzungen mittels einer exakten Diagnostik bestimmt. Hierbei wird Ihre Mundhöhle sorgfältig analysiert. Dafür untersuchen wir das Zahnfleisch, den Zusammenbiss, die Restbezahnung sowie Volumen, Höhe und Qualität des Kieferknochens. Nach unseren Erfahrungen empfehlen wir die Diagnostik mit einem Computertomographen (CT) oder Volumentomographen (DVT) durchführen zu lassen, da auf diese Weise präzise Daten erheben können.
Im dritten Schritt der Implantation bestimmen wir die Länge, Position und Neigung des Bohrlochs sowie die günstigste Implantatposition mit einer 3D-Planungssoftware. Mit einer gründlichen Umsetzung der dreidimensionalen Planung beim computernavigierten implantieren können wir unseren Patienten eine maximale Sicherheit bieten. Besonders gefährdete Strukturen wie beispielsweise Nerven oder Kieferhöhle können auf diese Weise sicher geschont werden.
Bevor wir nun die Implantation im vierten und letzten Schritt durchführen wird, erfolgt eine gründliche Sanierung der natürlichen Zähne. Bei dieser Sanierung behandeln wir Zahnfleischerkrankungen, kariöse Zähne und bestehende Kiefergelenkprobleme (CMD). Im Rahmen dieser Behandlung erfolgt außerdem eine professionelle Zahnreinigung.