Einladung zu dem Qualitätszirkel Bremen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kein anderer Themenbereich – neben der Digitalisierung – hat sich in den letzten Jahren so entwickelt wie die „weiße Implantologie“. Mit großem technisch-medizinischem Interesse – und in der Verantwortung unserer Patienten gegenüber – hatte ich meine konservative und kritische Zurückhaltung bewahrt und immer wieder, jahrelang die Produkt- und Materialentwicklung beobachtet und teilweise auch getestet.
Inzwischen gibt es fast keinen Kongress bei dem die Keramikimplantologie nicht ein tragendes Thema ist. Die führenden, namhaften Implantathersteller (z.Bsp. Straumann, Camlog, *Nobel Biocare ) sind mit Zukäufen und teilweise Eigenentwicklungen in den Markt eingestiegen…und doch gibt es erhebliche Unterschiede in den Konzepten und Werkstoffverfahren.
Neben der Werkstoffqualität (Zirkon ist nicht gleich Zirkon) besteht die Anforderung, dass Keramik- implantate, Zweiteiligkeit (gedeckte Einheilung) ermöglichen müssen. Als für noch wichtiger, erachte ich als Chirurg und Prothetiker – dass wir wie gewohnt mit reversibel-, verschraubten Abutments/Prothetik versorgen und zusätzlich 100% metallfrei auch vorhersagbare Patientenversorgungen machen können.
Bitte entnehmen Sie die Einladung in dem Anhang.
P.S. Die Firma Zeramex sorgt für unseren Leib wohl
Ich freue mich auf Wiedersehen. Liebe Grüße Leiter der Qualitätszirkel- Bremen: Dr.Dr.d.s. Rabih Nahas,MSc