Doppelkronen für Bremen

Die Doppelkrone ist eine Sammelbezeichnung für Teleskopkronen, die sich weiterhin in Parallelwandige Teleskopkronen, Konuskronen und Resilienzteleskopkronen unterscheiden lassen. Die Hauptaufgabe der Doppelkronen ist das Schützen des Restgebisses und des darin enthaltenen Zahnersatzes

Die Hauptbestandteile einer Doppelkrone sind die sog. Innen- und Außenkronen.

doppelkronen-bremen

Während die Innenkrone auf den beschliffenen Zahnstumpf mit einem Phosphatzement befestigt wird, wird die Außenkrone an die Zahnprothese eingeklebt oder gelötet. Während der Verbindung beider Objekte muss auf eine parallele Einschubrichtung geachtet werden, da sich die Sekundär- und Primärkronen, beim Einsetzten teleskopartig ineinander schieben lassen. Doppelkronen werden mit der Galvanotechnik angefertigt und bestehen meist aus einer Goldlegierung, Titan oder Nichtedelmetalllegierungen. Hierbei ist für eine einwandfreie Funktionalität unbedingt darauf zu achten, dass beim Einsetzen der Doppelkronen keine Spannung durch Verkanten entsteht.